Bekanntmachung von Lufttüchtigkeitsforderungen für aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge*
LTF-UL
Vom 15. Januar 2019 (NfL 2-446-19), geändert am 28.02.2019 (NfL 2-459-19)
Nachstehend gibt das Luftfahrt-Bundesamt Lufttüchtigkeitsforderungen für aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge bekannt.
Braunschweig, den 15. 01.2019
Az: T323-2010601/2019
Luftfahrt-Bundesamt
Im Auftrag
-----------------
*Notifiziert gemäß der Richtlinie (EU) 2015/1535 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. September 2015 über ein Informationsverfahren auf dem Gebiet der technischen Vorschriften und der Vorschriften für die Dienste der Informationsgesellschaft (ABl. L 241 vom 17.9.2015, S. 1).
----------------
Inhaltsverzeichnis
VORWORT:
1 Zweck
2 Erläuterungen
3 Inhalt und Form
4 Begriffsbestimmungen, Abkürzungen und Bezeichnungen
Abschnitt A -Allgemeines
LTF-UL 1 Anwendbarkeit
Abschnitt B -Betriebsverhalten
I Allgemeines
LTF-UL 21 Führung der Nachweise
LTF-UL 23 Grenzen der Lastverteilung
LTF-UL 25 Massegrenzen -Höchstmasse
LTF-UL 29 Leermasse und zugehörige Schwerpunktlage
II Flugleistungen
LTF-UL 45 Allgemeines
LTF-UL 49 Überziehgeschwindigkeit
LTF-UL 51 Start
LTF-UL 65 Steigflug
III Steuerbarkeit und Wendigkeit
LTF-UL 143 Allgemeines
LTF-UL 145 Höhensteuerung
LTF-UL 147 Quer-und Seitensteuerung
LTF-UL 155 Höhensteuerhandkraft in Manövern
LTF-UL 161 Trimmung
IV Stabilität
LTF-UL 171 Allgemeines
LTF-UL 173 Statische Längsstabilität
LTF-UL 177 Quer-und Richtungsstabilität
LTF-UL 181 Dynamische Stabilität
V Überziehen
LTF-UL 201 Überziehverhalten bei waagerecht gehaltenen Tragflügeln
LTF-UL 203 Überziehen im Kurvenflug
LTF-UL 207 Überziehwarnung
VI Verhalten am Boden
LTF-UL 233 Richtungsstabilität und Steuerbarkeit
LTF-UL 234 Start und Landung bei Seitenwind
VII Sonstige Forderungen an das Betriebsverhalten
LTF-UL 251 Schwingungen und Schütteln
Abschnitt C -Festigkeit
LTF-UL 301 Lasten
LTF-UL 303 Sicherheitszahl
LTF-UL 305 Festigkeit und Verformungen
LTF-UL 307 Festigkeitsnachweis
I Festigkeitseigenschaften der Werkstoffe und Rechenwerte
II Belastungen im Flug
LTF-UL 321 Allgemeines
LTF-UL 331 Symmetrische Flugzustände
III V-n-Diagramm
LTF-UL 333 Allgemeines
LTF-UL 335 Bemessungs-Fluggeschwindigkeiten
LTF-UL 337 Abfang-Lastvielfache
LTF-UL 341 Böenlastvielfache
LTF-UL 345 Belastung bei ausgefahrenen Flügelklappen
LTF-UL 361 Belastung des Motorträgers
LTF-UL 363 Seitenlasten auf dem Motorträger
IV Steuerflächen und Steuerungsanlagen
LTF-UL 395 Steuerungsanlage
LTF-UL 397 Belastungen durch Flugzeugführerkräfte
LTF-UL 399 Doppelsteuerungsanlagen
LTF-UL 405 Nebensteuerungsanlagen
LTF-UL 411 Steuersteifigkeit
V Höhenleitwerk
LTF-UL 421 Grundlast
LTF-UL 423 Betätigungslasten
LTF-UL 425 Böenbelastungen
LTF-UL 427 Unsymmetrische Lasten
VI Seitenleitwerk
LTF-UL 441 Betätigungslast
LTF-UL 443 Böenbelastungen
LTF-UL 444 Hochgesetzte Leitwerke
VII Ergänzende Bedingungen für die Leitwerke
LTF-UL 447 Überlagerte Lasten an den Leitwerken
VIII Querruder
LTF-UL 455 Querruder
IX Belastungen durch Bodenkräfte
LTF-UL 471 Allgemeines
LTF-UL 473 Annahmen für Belastungen durch Bodenkräfte am Hauptfahrwerk
LTF-UL 479 Landebedingungen für das Hauptfahrwerk
LTF-UL 481 Landebedingungen für Spornfahrwerk
LTF-UL 499 Landebedingungen für Bugräder
X Notlandebedingungen
LTF-UL 561 Allgemeines
XI Sonstige Belastungen
LTF-UL 597 Belastungen durch Einzelmassen
Abschnitt D -Gestaltung und Bauausführung
LTF-UL 601 Allgemeines
LTF-UL 603 Werkstoffe
LTF-UL 605 Herstellungsverfahren
LTF-UL 607 Sicherung von Verbindungselementen
LTF-UL 609 Schutz der Bauteile
LTF-UL 611 Vorkehrungen für Überprüfungen
LTF-UL 612 Vorkehrungen für Auf-bzw Abrüsten
LTF-UL 627 Ermüdungsfestigkeit
LTF-UL 629 Verhinderung von Flattern und Festigkeit der Struktur
I Steuerflächen
LTF-UL 655 Einbau der Steuerflächen
LTF-UL 659 Massenausgleich
II Steuerwerk
LTF-UL 671 Allgemeines
LTF-UL 675 Anschläge
LTF-UL 677 Trimmsteuerungen
LTF-UL 679 Feststelleinrichtungen im Steuerwerk
LTF-UL 683 Funktionsversuche mit Steuerungsanlagen
LTF-UL 685 Bauglieder des Steuerwerks
LTF-UL 687 Federglieder
LTF-UL 689 Seilzüge
LTF-UL 697 Steuerung von Flügelklappen
LTF-UL 701 Flügelklappenverbindung
III Fahrwerk
LTF-UL 721 Allgemeines
IV Gestaltung des Führerraums
LTF-UL 771 Führerraum -Allgemeines
LTF-UL 773 Sicht aus dem Führerraum
LTF-UL 775 Windschutzscheibe und Fenster
LTF-UL 777 Steuerungen und Bedienorgane im Führerraum
LTF-UL 779 Betätigungssinn und Wirkung der Steuer-und Bedienorgane
LTF-UL 780 Farbkennzeichnungen der Steuerungen und Bedienorgane
LTF-UL 785 Sitze und Anschnallgurte
LTF-UL 786 Schutz gegen Verletzungen
LTF-UL 787 Gepäckraum
LTF-UL 807 Notausstieg
LTF-UL 831 Belüftung
LTF-UL 857 Elektrische Masseverbindungen
Abschnitt E -Triebwerksanlage
LTF-UL 901 Definition und Einbau
LTF-UL 903 Motor
LTF-UL 925 Sicherheitsabstände für Propeller
II Kraftstoffanlage
LTF-UL 951 Allgemeines
LTF-UL 955 Kraftstoffdurchfluss
LTF-UL 959 Nicht ausfliegbare Kraftstoff-Restmenge
LTF-UL 963 Kraftstoffbehälter -Allgemeines
LTF-UL 965 Prüfung von Kraftstoffbehältern
LTF-UL 967 Einbau der Kraftstoffbehälter
LTF-UL 971 Kraftstoffbehälter
LTF-UL 973 Füllstutzen der Kraftstoffbehälter
LTF-UL 975 Belüftung der Kraftstoffbehälter
LTF-UL 977 Kraftstoffsiebe und Filter
LTF-UL 993 Kraftstoffleitungen und Armaturen
LTF-UL 995 Kraftstoffventile und Regeleinrichtungen
III Schmierstoffanlagen
LTF-UL 1011 Allgemeines
LTF-UL 1013 Schmierstoffbehälter
LTF-UL 1015 Prüfung von Schmierstoffbehältern
LTF-UL 1017 Schmierstoffleitungen und Armaturen
IV Kühlung
LTF-UL 1041 Allgemeines
V Ansauganlage
LTF-UL 1091 Luftansauganlage
VI Abgasanlage
LTF-UL 1121 Allgemeines
LTF-UL1125 Abgasleitung
VII Bedieneinrichtungen und Hilfsgeräte des Triebwerks
LTF-UL 1141 Allgemeines
LTF-UL 1145 Zündschalter
LTF-UL 1149 Propellerdrehzahl
VIII Brandschutz
LTF-UL 1191 Brandschotte
LTF-UL 1193 Motorverkleidung und -gondel
Abschnitt F -Ausrüstung
I Allgemeines
LTF-UL 1301 Funktion und Einbau
LTF-UL 1303 Flugüberwachungs-und Navigationsgeräte
LTF-UL 1305 Triebwerk-Überwachungsgeräte
LTF-UL 1307 Sonstige Ausrüstung
II Geräteeinbau
LTF-UL 1321 Anordnung und Sichtbarkeit
LTF-UL 1325 Pitot-und statische Druckanlage
44 LTF-UL 1323 Fahrtmesseranlage
LTF-UL 1337 Triebwerk-Überwachungsgeräte
III Elektrische Anlagen und Ausrüstung
LTF-UL 1353 Gestaltung und Einbau von Sammlerbatterien
LTF-UL 1365 Elektrische Leitungen und Zubehör
IV Sonstige Ausrüstung
LTF-UL 1431 Funk-und Funknavigationsausrüstung
Abschnitt G – Betriebsgrenzen und Angaben
LTF-UL 1501 Allgemeines
LTF-UL 1505 Fluggeschwindigkeiten
LTF-UL 1507 Manövergeschwindigkeit
LTF-UL 1511 Geschwindigkeit für das Betätigen der Flügelklappen
LTF-UL 1515 Geschwindigkeit für das Betätigen des Fahrwerks
LTF-UL 1517 Geschwindigkeit in starker Turbulenz
LTF-UL 1519 Masse und Schwerpunktlagen
LTF-UL 1521 Triebwerksgrenzwerte
LTF-UL 1529 Betriebshandbuch
Abschnitt H -Kennzeichnungen und Beschriftungen
LTF-UL 1541 Allgemeines
LTF-UL 1545 Geschwindigkeitsmesser
LTF-UL 1547 Kompass
LTF-UL 1549 Triebwerks-Überwachungsgeräte
LTF-UL 1553 Kraftstoffvorratsanzeiger
LTF-UL 1555 Kennzeichnung der Steuer-und Bedienorgane
LTF-UL 1557 Verschiedene Kennzeichnungen und Beschriftungen
Flughandbuch
LTF-UL 1581 Allgemeines
LTF-UL 1583 Betriebsgrenzen
LTF-UL 1585 Betriebsangaben und Betriebsverfahren
Abschnitt I -PROPELLER
LTF-UL1917 Werkstoffe
LTF-UL 1919 Dauerverhalten
LTF-UL 1923 Regelung der Steigungseinstellung
Anhang I Rettungsgeräte
1 Allgemeines
2 Belastung durch das Rettungssystem
3 Einbau des Rettungsgeräts
Anhang II 1 Schleppen von Luftfahrzeugen
A Allgemeines
B Gestaltung und Bauausführung
I Auslösevorrichtung
II Anzeige der bei Motorlast kritischen Temperatur
III Vorrichtung zur Beobachtung des geschleppten Luftfahrzeugs während des Schlepps
IV Schleppseil und Sollbruchstelle
V Schleppkupplung
VI Kraftstoffpumpen
C Geschleppte Luftfahrzeuge
D Betriebsverhalten des Schleppzuges
E Festigkeit
F Betriebsgrenzen und Angaben
Anhang II 2 Schleppen von nichtgesteuerten Anhängern (ohne Fangschlepp)
A Betriebsverhalten
B Festigkeit
C Gestaltung und Bauausführung
F Betriebsgrenzen und Angaben
Anhang III Schwimmfähige Ultraleichtflugzeuge
Inhaltsverzeichnis
A Allgemeines
B Betriebsverhalten des schwimmfähigen Ultraleichtflugzeuges
C Festigkeit
D Gestaltung und Bauausführung
E nicht belegt
F Ausrüstung
G Betriebsgrenzen und Angaben
Auszug aus der Windstärkeskala
auf die PDF haben nur Online-Abonnenten Zugriff.