2. DV LuftPersV - Anlage 9 A (zu § 12)
LEHRPLAN FÜR DIE THEORETISCHE AUSBILDUNG ZUM ERWERB DER LIZENZ FÜR FLUGTECHNIKER AUF HUBSCHRAUBERN BEI DEN POLIZEIEN DES BUNDES UND DER LÄNDER
Luftrecht
- Internationale Abkommen und Organisationen
- Lufttüchtigkeit von Luftfahrzeugen
- Nationalitäts- und Eintragungszeichen
- Lizenzierung von Luftfahrtpersonal
- Luftverkehrsregeln
- Navigationsverfahren
- Flugverkehrskontroll und –beratungsdienste
- Flugplätze und Einrichtungen
- Such- und Rettungsdienst
- Sicherheit
- Untersuchung von Flugunfällen
- JAR-FCL
- Nationale Gesetzgebung
Allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse
- Zelle und Systeme, Elektrik, Triebwerk, Notsysteme
– Elektrotechnik
– Triebwerktechnik
– Notausrüstung
– Flugwerk und Ausrüstung
- Instrumente; Luftfahrzeuge; Hubschrauber
– Fluginstrumente
– Automatisches Flugregelsystem
– Warn- und Aufzeichnungsausrüstung
– Triebwerks- und Systemüberwachungsinstrumente
Flugleistung und Flugplanung
- Beladung und Schwerpunkt
– Dynamische Faktoren und Begrenzungen
– Lastvielfaches
– Berechnung der Schwerpunktlage
- Flugplanung und –überwachung
– Flugplanung Überlandflug
– ICAO ATC Flugplan
– Bearbeitung von Flugplanungsunterlagen
– Flüge über See und zu weit entfernten Plätzen
- Flugleistungen
– Lufttüchtigkeitsanforderungen
– Start-, Strecken- und Landeflugleistungen
– Flugleistungsklassen
– Definition der Geschwindigkeit (Vx, Vy, Vle, Vlo, Vtoss, Vno,Vmin, Vmax)
auf die PDF haben nur Online-Abonnenten Zugriff.