VERORDNUNG (EWG) Nr. 3922/91 DES RATES
zur Harmonisierung der technischen Vorschriften und der Verwaltungsverfahren in der Zivilluftfahrt
vom 16. Dezember 1991 (ABl. L 373/4),
geändert durch Verordnung (EG) Nr. 2176/96 der Kommission
vom 13. November 1996 (ABl. L 291/15),
Verordnung (EG) Nr. 1069/1999 der Kommission
vom 25. Mai 1999 (ABl. L 130/16),
Verordnung (EG) Nr. 2871/2000 der Kommission vom 28. Dezember
2000 (ABl. L 333/47),
Verordnung (EG) Nr. 1592/2002 des Europäischen Parlaments und des
Rates vom 15. Juli 2002 (ABl. L 240/1),
Verordnung (EG) Nr. 1899/2006 des Europäischen Parlaments und des
Rates vom 12. Dezember 2006 (ABl. L 377/1),
Verordnung (EG) Nr. 1900/2006 des Europäischen Parlaments und des
Rates vom 20. Dezember 2006 (Abl. L 377/176),
Verordnung (EG) Nr. 8/2008 der Kommission
vom 11. Dezember 2007 (ABl. L 10/1),
Verordnung (EG) Nr. 859/2008 der Kommission
vom 20. August 2008 (ABl. L 254/1),
......................................
FÜR DIE GEWERBSMÄSSIGE BEFÖRDERUNG IN FLUGZEUGEN GELTENDE GEMEINSAME TECHNISCHE VORSCHRIFTEN UND VERWALTUNGSVERFAHREN
OPS 1: GEWERBSMÄSSIGE BEFÖRDERUNG IN FLUGZEUGEN
Aufgehoben gemäß VO (EU) Nr. 965/2012 vom 5. Oktober 2012 (ABl. 296/1) mit Ablauf der dort bestimmten Übergangsfristen
INHALT
ABSCHNITT A | — | Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen |
ABSCHNITT B | — | Allgemeines |
ABSCHNITT C | — | Luftverkehrsbetreiberzeugnis und Aufsicht über Luftfahrtunternehmen |
ABSCHNITT D | — | Betriebliche Verfahren |
ABSCHNITT E | — | Allwetterflugbetrieb |
ABSCHNITT F | — | Flugleistungen — Allgemein |
ABSCHNITT G | — | Flugleistungsklasse A |
ABSCHNITT H | — | Flugleistungsklasse B |
ABSCHNITT I | — | Flugleistungsklasse C |
ABSCHNITT J | — | Masse und Schwerpunktlage |
ABSCHNITT K | — | Instrumente und Ausrüstungen |
ABSCHNITT L | — | Kommunikations- und Navigationsausrüstung |
ABSCHNITT M | — | Instandhaltung |
ABSCHNITT N | — | Flugbesatzung |
ABSCHNITT O | — | Kabinenbesatzung |
ABSCHNITT P | — | Handbücher, Bordbücher und Aufzeichnungen |
ABSCHNITT Q | — | Beschränkung der Flug- und Dienstzeiten und Ruhevorschriften |
ABSCHNITT R | — | Beförderung gefährlicher Güter im Luftverkehr |
ABSCHNITT S | — | Luftsicherheit |
....................................
FLUGLEISTUNGEN — ALLGEMEIN
Anwendbarkeit
a) Der Luftfahrtunternehmer hat sicherzustellen, dass mehrmotorige Propellerturbinenflugzeuge, deren höchste genehmigte Fluggastsitzanzahl mehr als 9 oder deren höchstzulässige Startmasse mehr als 5700 kg beträgt, und alle mehrmotorigen Strahlturbinenflugzeuge in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Abschnitts G (Flugleistungsklasse A) betrieben werden.
auf die PDF haben nur Online-Abonnenten Zugriff.