Lufttüchtigkeitsforderungen für gefesselte Gasballone zum Personentransport
(LFFB)
vom 12. 8. 1997 (BAnz. S. 10469)
Inhalt
Abschnitt A – Allgemeines
1 Anwendbarkeit
Abschnitt B – Betriebsverhalten
14 Massegrenzen
16 Leermasse
20 Steuerbarkeit
Abschnitt C – Festigkeit
21 Lasten
22 Aufrüstfall
23 Hochlaßvielfaches
24 Böenlastvielfaches
25 Sicherheitszahlen
27 Festigkeit und Festigkeitsnachweis
Abschnitt D – Gestaltung und Bauausführung
31 Allgemeines
33 Werkstoffe
35 Herstellungsverfahren
36 Spannungsanhäufungen
37 Verbindungselemente
39 Schutz der Bauteile
41 Vorkehrungen zur Überprüfung
42 Erhöhte Sicherheitszahlen
43 Beschlagvielfaches
44 Rißsicherheit der Hülle
49 Bedieneinrichtungen
50 Vorkehrungen gegen Traggasverlust
51 Begrenzung des Betriebsdrucks
53 Sicherung gegen Losreißen
55 Schnellentleerung
57 Betätigung der Schnellentleerung
59 Gondel
60 Verankerung am Boden
Abschnitt E – Ausrüstung
71 Funktion und Einbau
73 Gerätemarkierung
75 Warn-, Vorwarn- und Betriebsleuchten
Abschnitt F – Betriebsgrenzen und -angaben
81 Betriebsanweisungen
Flughandbuch
Unterlagen für die Instandhaltung und Nachprüfung
Gegenstand
Die LFFB beschränken sich auf technische Festlegungen. Hinsichtlich der Verfahrensweise und Voraussetzungen für die Musterprüfung und -zulasssung bedarf es daher der Heranziehung der einschlägigen Bestimmungen im Luftverkehrsgesetz und dazu erlassener Verordnungen.
auf die PDF haben nur Online-Abonnenten Zugriff.