Einhundertvierundvierzigste Durchführungsverordnung
des Luftfahrt-Bundesamtes zur Luftverkehrs-Ordnung
(Anwendung von Sekundärradar in der Bundesrepublik Deutschland)
vom 12. 4. 1994 (BAnz. S. 4969)
Auf Grund des § 32 Abs. 3 Satz 3 des Luftverkehrsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Januar 1981 (BGBl. I S. 61), der durch Artikel 1 Nr. 16 Buchstabe b des Gesetzes vom 23. Juli 1992 (BGBl. I S. 1370) neu gefaßt worden ist, in Verbindung mit § 27a der Luftverkehrs-Ordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. November 1969 (BGBl. I S. 2117), zuletzt geändert durch die Achte Verordnung zur Änderung der Luftverkehrs-Ordnung vom 18. Mai 1993 (BGBl. I S. 710), und des § 3 Abs. 1 sowie des § 4 Abs. 3 der Verordnung über die Flugsicherungsausrüstung der Luftfahrzeuge vom 17. Dezember 1992 (BGBl. I S. 2073) wird verordnet:
§ 1 Anwendungsbereich
Soweit nach den §§ 3 und 4 der Verordnung über die Flugsicherungsausrüstung der Luftfahrzeuge (FSAV) die Ausrüstung mit einem Sekundärradar-Antwortgerät (SSR-Transponder) vorgeschrieben ist, hat der Luftfahrzeugführer diese Verordnung zu beachten.
auf die PDF haben nur Online-Abonnenten Zugriff.